ADHS Diagnostik & Behandlung

Für Erwachsene ab 18 Jahren

Warum ADHS Diagnostik & Behandlung?

ADHS ist eine der häufigsten neurobiologischen Entwicklungsstörungen, die oft unerkannt bleibt oder falsch interpretiert wird. Unbehandelt kann ADHS zu erheblichen Beeinträchtigungen in Schule, Beruf und zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Eine professionelle Diagnostik schafft Klarheit und ist der erste Schritt zu einem besseren Verständnis der individuellen Herausforderungen. Mit der richtigen Behandlung können Betroffene ihre Stärken entdecken, Strategien für den Alltag entwickeln und ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Eine frühe und präzise Diagnose eröffnet neue Perspektiven und Wege zu einem selbstbestimmteren Leben.

Ablauf der Behandlung & Gruppentherapieangebot

Meine ADHS-Behandlung basiert auf einem multimodalen Konzept, das verhaltenstherapeutische Interventionen, Psychoedukation und bei Bedarf medikamentöse Unterstützung kombiniert. Besonders stolz bin ich auf mein Gruppentherapie-Angebot, das einen einzigartigen Mehrwert bietet: In der Gruppe erfahren Betroffene, dass sie nicht allein sind, können sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Die Gruppendynamik fördert die Motivation und ermöglicht das Einüben sozialer Fertigkeiten in einem geschützten Rahmen. Parallel dazu arbeite ich mit Ihnen an praktischen Bewältigungsstrategien für Alltag und Beruf, Zeitmanagement und der Stärkung des Selbstwertgefühls. Die Behandlung passe ich individuell an Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation an.

Ablauf der Diagnostik

Meine ADHS-Diagnostik folgt einem strukturierten, mehrstufigen Verfahren nach aktuellen wissenschaftlichen Standards. Nach einem ausführlichen Erstgespräch zur Anamnese setze ich die bewährte HASE-Testbatterie (Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene) ein, die speziell für die präzise Erfassung von ADHS-Symptomen entwickelt wurde. Ergänzend führe ich neuropsychologische Tests zur Aufmerksamkeit und Konzentration durch. Die Diagnostik umfasst auch Fragebögen für Angehörige und die Auswertung vorhandener Schulzeugnisse oder Arbeitsbeurteilungen. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet eine zuverlässige Diagnose und bildet die Grundlage für eine individuell angepasste Behandlungsplanung.

Erster Schritt

Der erste Schritt zu mehr Klarheit und Lebensqualität ist ein unverbindliches Erstgespräch mit mir. Hier können Sie Ihre Fragen stellen, Ihre Situation schildern und sich über meine Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Ich nehme mir ausreichend Zeit für Sie und bespreche gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen. Zögern Sie nicht – ADHS ist gut behandelbar, und je früher Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, desto schneller können Sie positive Veränderungen erleben. Kontaktieren Sie mich noch heute telefonisch oder über mein Kontaktformular, um einen Termin für Ihr persönliches Erstgespräch zu vereinbaren.